Die wichtigsten Begriffe aus der Welt des Rechts
Über unsAAngemessener UnterhaltBeschreibt jene Unterhaltszahlung, die nach Ehescheidung von dem zumindest überwiegend an der Zerrüttung der Ehe schuldigen Ehegatten an den anderen zu leisten ist.  Mehr dazu 
AArbeits- und SozialrechtDas Arbeitsrecht regelt in Österreich Arbeitsverhältnisse auf privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Basis. Das Sozialrecht umfasst Sozialversicherung und -leistungen. Mehr dazu 
AAnspannungsprinzip Der Unterhaltsschuldner muss gemäß Anspannungsprinzip um ausreichendes Einkommen bemühen. Fehlt die Anstrengung, wird ein fiktives Einkommen zur Berechnung herangezogen.  Mehr dazu 
AAnfechtungsrechtDie Insolvenzordnung folgt dem Ziel, alle Gläubiger gleichzustellen und so schadlos wie möglich zu halten.  Mehr dazu 
AArzthaftungGrundsätzlich erfüllen die meisten medizinischen Heilbehandlungen den Tatbestand einer Körperverletzung. Der Eingriff muss also lege artis (nach den Regeln der (ärztlichen) Kunst) erfolgen, die Einwilligung zum jeweiligen Eingriff muss nach Aufklärung erteilt oder durch einen Notfall gedeckt sein. Die Arzthaftung greift bei Verletzung dieser Vorgaben.  Mehr dazu 
11
